Brandschutz
Als "Brandschutz" werden die Schutzmassnahmen bezeichnet, welche die der Entstehung eines Brandes sowie der Ausbreitung von Feuer und Rauch vorbeugen. Auch die Rettung von Lebewesen sowie wirkungsvolle Löscharbeiten bei einem Brand gehören zum Brandschutz. Dieser wird in baulichen, anlagentechnischen, organisatorischen Brandschutz unterteilt.
Brandschutz
Als "Brandschutz" werden die Schutzmassnahmen bezeichnet, welche die der Entstehung eines Brandes sowie der Ausbreitung von Feuer und Rauch vorbeugen. Auch die Rettung von Lebewesen sowie wirkungsvolle Löscharbeiten bei einem Brand gehören zum Brandschutz. Dieser wird in baulichen, anlagentechnischen, organisatorischen Brandschutz unterteilt.
Noch heute steht das Thema Brandschutz in den weltweiten Radaren unter den 10 Top-Risiken. Die geeignete Lösung der Aufgaben aus dem Brandschutzes ist ein gewichtiger Einflussfaktor für die gesamte Sicherheit von Betrieben und Projekterfolge.
Mehr erfahren
Noch heute steht das Thema Brandschutz in den weltweiten Radaren unter den 10 Top-Risiken. Die geeignete Lösung der Aufgaben aus dem Brandschutzes ist ein gewichtiger Einflussfaktor für die gesamte Sicherheit von Betrieben und Projekterfolge.
Mehr erfahren
Durch rechnergestützte Simulationsnachweise wird die Einhaltung der Schutzziele unter Berücksichtigung der Wirksamkeit von Entrauchungs- und Lüftungsanlagen sowie Evakuierungsplänen nachgewiesen. Simulationsnachweise dienen sowohl der Auslegung der Anlagen als auch zur Überprüfung der Wirtschaftlichkeit. Durch eine leistungsbasierte Auslegung im virtuellen Gebäudemodell werden Schwachstellen aufgedeckt und der Wirkungsgrad der Anlagen optimal erhöht. Lösungsorientierte Ansätze und deren Kostenfolge werden aufgezeigt und können frühzeitig in das architektonische Konzept einfliessen.
Mehr erfahren
Bei der Beurteilung von Explosionsgefahren werden die beteiligten Stoffe charakterisiert, Ex- Zonen bezeichnet und die Zündgefahren analysiert. Aufgrund dieser Explosionsrisikoanalysen ist ein Explosionsschutzkonzept zu erarbeiten und zu dokumentieren.
Mehr erfahren
Die nach ISO/IEC 17020 (SIS 0073 Typ A) akkreditierte Inspektionsstelle bildet eine selbstständige Einheit mit eigenem Personal. Sie ist im Hauptsitz in Wallisellen angesiedelt. Sie arbeitet für Besitzer und Anwender von Sicherheitseinrichtungen und -anlagen, für Qualitäts- und Sicherheitsverantwortliche sowie für Versicherer und Brandschutzbehörden.
Mehr erfahren
Stöbern Sie hier durch eine Auswahl von Referenzen und Projekten im Brandschutz.
Mehr erfahren
Interessieren Sie sich für Kurse und Veranstaltungen rund um das Thema Brandschutz? Entdecken Sie unsere spannenden Schulungs- und Wissensangebote.
Mehr erfahren
Mehr erfahren