Direkt zum Inhalt

Wasserstofftechnologie

Im Kampf gegen den Klimawandel und zur Reduktion der CO2-Emissionen stellt die Wasserstofftechnologie in der Mobilität und Energiespeicherung wohl einen entscheidenden Baustein dar.

Kontakt

Kontakt

Robert Hannemann

Robert Hannemann

Leiter Conformity Services

robert.hannemann@safetycenter.ch
Telefon: +41 44 877 62 73

Wasserstofftechnologie

Im Kampf gegen den Klimawandel und zur Reduktion der CO2-Emissionen stellt die Wasserstofftechnologie in der Mobilität und Energiespeicherung wohl einen entscheidenden Baustein dar.

Die Wasserstofftechnologie gilt als Schlüssel für eine nachhaltige Energiewende und bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten – von der Herstellung über den Transport bis hin zum Betrieb von Brennstoffzellensystemen. Dabei steht die Sicherheit im Umgang mit Wasserstoff unter hohem Druck im Fokus: Ob verflüssigt oder gasförmig, für den sicheren Einsatz in Druckgeräten oder Gesamtanlagen wie Wasserstofftankstellen sind spezifische Anforderungen zu erfüllen.

Das Swiss Safety Center, als notifizierte Stelle, bietet umfassende Unterstützung bei der Inverkehrbringung von wasserstoffbeaufschlagten Druckgeräten und Anlagen. Was ist bei der Auslegung, Planung, Herstellung und dem Betrieb von Wasserstoffanlagen, -behältern und -leitungen zu beachten, um die Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten?

Kontaktieren Sie uns frühzeitig und profitieren Sie von unserem Expertenwissen, um Ihr Projekt reibungslos und normgerecht umzusetzen. Setzen Sie auf zertifizierte Sicherheit und innovative Lösungen für Ihre Wasserstoffprojekte.

Sie möchten mehr über unser Engagement im Bereich Wasserstoff erfahren?
Klicken Sie sich unten im Kreis durch die jeweiligen Bereiche, um mehr darüber zu erfahren.