Direkt zum Inhalt

Wasserstofftechnologie

Im Kampf gegen den Klimawandel und zur Reduktion der CO2-Emissionen stellt die Wasserstofftechnologie nach Meinung vieler Experten in der Mobilität und Energiespeicherung wohl einen entscheidenden Baustein dar.

Kontakt

Kontakt

Robert Hannemann

Robert Hannemann

Leiter Conformity Services

robert.hannemann@safetycenter.ch
Telefon: +41 44 877 62 73

Wasserstofftechnologie

Im Kampf gegen den Klimawandel und zur Reduktion der CO2-Emissionen stellt die Wasserstofftechnologie nach Meinung vieler Experten in der Mobilität und Energiespeicherung wohl einen entscheidenden Baustein dar.

Egal, ob bei der Herstellung, dem Transport, der Betankung oder dem Betrieb von Brennstoffzellensystemen, der Wasserstoff muss, um überhaupt effiziente Ansätze zu verfolgen, sowohl verflüssigt als auch gasförmig unter hohen Druck gesetzt werden. Um die Sicherheit dieser Druckgeräte zu gewährleisten ist für die Inverkehrbringung eine notifizierte Stelle beizuziehen.

Das Swiss Safety Center als notifizierte Stelle unterstützt Sie in allen Belangen rund um die Inverkehrbringung von Wasserstoff beaufschlagten Druckgeräten oder auch Gesamtanlagen, wie z.B. Wasserstofftankstellen.
 

«Dank unserem Know-how vernetzen wir die verschiedenen Richtlinien wie Druckgeräterichtlinie, Maschinenrichtlinie und Explosionsschutz.
Dadurch ermöglichen wir den Fortschritt bei möglichst minimierten Risiken.»

Oliver von Trzebiatowski, CTO der SVTI-Gruppe