Zustandsanalysen
Brandschutztechnische Zustandsanalysen werden in Bestandsgebäuden erstellt, wenn keine Unterlagen vorhanden sind, aufgrund behördlicher Auflagen infolge von Begehungen oder Nutzungsänderungen.
Kontakt
Patrick de Geest
Dipl. Bauingenieur, PM / Brandschutzexperte VKF
Telefon: +41 44 877 63 79
E-Mail: patrick.degeest@safetycenter.ch
Aufgrund der gesetzlichen Grundlagen obliegt es dem Eigentümer seine Liegenschaft auf dem Stand der Technik zu halten. Dies geschieht durch sog. brandschutztechnische Zustandsanalysen. Die Analyse umfasst folgende Schwerpunkte:
- Die bautechnische, die anlagentechnische, und die organisatorische brandschutztechnische Beurteilung
- Die Zuordnung auf der Zeitschiene, welche Massnahmen als sofort-, kurz-, mittel- oder langfristig zu beheben sind
- Externe Baukostenermittlung zur Behebung der Mängel durch ein Planerteam
Nutzen und Leistungen
Ihr Nutzen
- Sie kennen den aktuellen Stand Ihres Gebäudes hinsichtlich des Brandschutzes
- Sie kennen alle vorhandenen Mängel, deren Priorisierung und wissen wann Sie diese zu erledigen haben (kurz/mittel/langfristig)
- Sie kennen alle Risiken hinsichtlich des Personenschutzes
- Sie wissen ob behördliche Anforderungen bei der nächsten Begehung auf Sie zukommen können
- Sie können die betrieblichen Liegenschaftskosten ermitteln
Unsere Leistungen
- Brandschutztechnische Bestandsaufnahme vor Ort
- Erstellen vorn Brandschutzplänen sofern keine vorhanden sind.
- Wir unterstützen Sie dabei Architekturpläne zur Erarbeiten, sofern keine aussagekräftigen Pläne im Objektdossier auffindbar sind.
- Wir unterstützen Sie bei Audits im laufenden Betrieb
- Wir erstellen für Sie Flucht- und Rettungswegpläne und/oder Evakuierungskonzepte/-pläne
- Wir erstellen für Ihre Liegenschaft Konzepte hinsichtlich des baulichen und organisatorischen Brandschutzes
- Beurteilung der bestehenden Brandfallsteuerung
- Erstellen eines IST-/SOLL-Vergleiches zur ganzheitlichen Beurteilung