Direkt zum Inhalt

Chemikalien-Ansprechperson Swiss Safety Center

Der Kurs des Swiss Safety Center vermittelt praxisnahes Wissen und befähigt Teilnehmende, ihre Aufgaben kompetent und gesetzeskonform wahrzunehmen.

Kursinhalte

  • Überblick über die gesetzlichen Grundlagen: ChemV und GHS
  • Kennzeichnung von Chemikalien nach GHS
  • Aufgaben und Pflichten der Chemikalien-Ansprechperson
  • Unternehmenspflichten im Umgang mit Gefahrstoffen
  • Informationsbeschaffung aus Sicherheitsdatenblättern
  • Abgabe und Weitergabe von Gefahrstoffen

Prüfungsdetails

  • Prüfungsart: Single Choice Fragen
  • Prüfungstiefe: Basislevel – keine chemische oder chemikalienrechtliche Fachausbildung erforderlich
  • Zertifikat: Gültigkeit von 5 Jahren nach erfolgreicher Prüfung

Rezertifizierung: Weiterbildungspflicht

Um das Zertifikat zu verlängern, müssen innerhalb der 5-jährigen Gültigkeitsdauer 3 Weiterbildungstage absolviert werden:

  • Mindestens 1 Tag im Fachgebiet Chemie
  • Weitere Tage in den Bereichen Gefahrgut, Explosionsschutz, Arbeitssicherheit oder Gesundheitsschutz
  • Anerkannte Kurse des Swiss Safety Center oder anderer Anbieter (Entsprechende Informationen sind beim Akademie Support Center der Swiss Safety Center AG erhältlich)

Die Weiterbildung dient der Aktualisierung des Wissens und der Sicherstellung, dass die Chemikalien-Ansprechperson weiterhin den gesetzlichen Anforderungen gerecht wird.

Vorteile des Kurses

  • Praxisnahe Vermittlung der Inhalte
  • Keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Anerkanntes Zertifikat mit 5 Jahren Gültigkeit
  • Flexible Rezertifizierung durch Weiterbildung
  • Unterstützung durch das Swiss Safety Center – eine akkreditierte Zertifizierungsstelle mit langjähriger Erfahrung

Bedeutung für Unternehmen

Die Zertifizierung zur Chemikalien-Ansprechperson ist besonders relevant für:

  • Produktionsbetriebe mit chemischen Prozessen
  • Logistikunternehmen mit Gefahrguttransport
  • KMU mit Lagerung und Umgang von Gefahrstoffen
  • Organisationen mit Verantwortung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Die klare Definition von Zuständigkeiten und die nachweisbare Fachkompetenz stärken nicht nur die Compliance, sondern auch die Vertrauenswürdigkeit gegenüber Behörden und Kundinnen und Kunden.