Brandfallsteuerung
Brandfallsteuerungen steuern im Ereignissfall einerseits sicherheitstechnische Einrichtungen, andererseits auch Einrichtungen zur Warnung der Personen und zur Alarmierung von Hilfskräften.
An der Aufstellung eines Brandfallsteuerungskonzepts sind eine Vielzahl von Beteiligten involviert. Jeder stellt unterschiedliche Anforderungen an dieses:
- Ungestörter Betriebsablauf z. B. durch offen gehaltene Türen
- Alarmierung der Personen und Einsatzkräfte
- Verringerung von Täuschungsalarmen und damit verbundene unnötige Betriebsunterbrechnungen und Alarmierung von Einsatzkräften
- Handhabung von technischen Alarmen
Wir begleiten Sie und Ihr Planerteam vom ersten Entwurf bis zum genehmigungsfähigen Brandfallsteuerungskonzept, klären die Schnittstellen und prüfen die Bauausführung.
Kontakt
Bojan Stevanovic
Leiter Beratung Brandschutz
Telefon: +41 44 877 63 62
E-Mail: bojan.stevanovic@safetycenter.ch
Nutzen und Leistungen
Ihr Nutzen
- Sie haben einen Ansprechpartner, welcher die Ereignismatrix „Brand“ konsolidiert
- Wir ermöglichen für Sie, dass das Zusammenspiel der unterschiedlichen Anlagen im Ereignissfall wirkt.
- Wir erarbeiten für die Sie DAS Grundlagendokument für den Integralen Test ohne Schnittstellenverluste
Unsere Leistungen
- Wir erstellen ein Brandfallsteuerungskonzept eine Ereignismatrix für den Fall Brand nach SIA 2046
- Wir begleiten und beraten das Planerteam bei der Umsetzung des Brandfallsteuerungskonzeptes in der Bauausführung
- Dadurch liefern wir die Basis für den Integralen Sicherheitstest «Brand» und zeitgleich die Dokumente für die wiederkehrenden Prüfungen im Betrieb
- Wir überprüfen bestehende Brandfallsteuerungskonzepte in Bestandsbauten und passen diese auf die geänderten Nutzungen an